Geschichte der SVP Ortspartei Kaltbrunn Stand Oktober 2020
Die Gründung der SVP Ortspartei Kaltbrunn:
Am 2. März 1996, abends um 20:00 Uhr im Saal des Restaurant Dorfbrücke begrüsst Paul Meier, Bezirkspräsident SVP Gaster als leitender Tagespräsident die Anwesenden zur Gründungsversammlung der SVP Ortspartei Kaltbrunn.
Prominente Gäste sind:
Toni Brunner Nationalrat, sowie Albert Schwarzmann Kantonalpräsident in Begleitung seiner Gattin.
Als Stimmenzähler werden René Bühler Schmerikon und Karl Wick, Kaltbrunn gewählt.
Im Traktandum 5 wird der erste Vorstand gewählt.
Präsident: Andy Rechsteiner
Vizepräsidentin: Erika Pauli
Kassier: Urs Bachmann
Aktuar: Marianne Steiner
Beisitzer: Pius Broger
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Startschwierigkeiten:
Die SVP Ortspartei hatte stark an der Dominanz der CVP zu kämpfen welche mit allen Mitteln ein erstarken der SVP zu verhindern versuchte. Wir haben bis 2008 alle Wahlkämpfe verloren, wenn zum Teil auch unter speziellen Umständen.
Mit kleinen Schritten konnten wir das Vertrauen der Bevölkerung erlangen und können heute
Wahlen auch gegen starke andere Kandidaturen gewinnen. Diese Erfolge führen wir auf unsere klare Sachpolitik zurück, welche wir auch dank unserer Behördemitglieder nun effizient umsetzen können.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Ortsparteipräsidenten bisher waren:
Andy Rechtsteiner 1996 - 1997
Pius Broger 1997 - 1998
Rolf Duttwyler 1998 - 2000
Sepp Jud 2000 - 2004
Martin Zahner 2004 - 2007
Ernst Frischknecht 2007 - 2021
Roland Rutz 2021 - heute
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mandatsträger unserer Ortspartei (z.B. Kantonsräte, Gemeinderäte, Mitglieder GPK)
2000 - bis 2020 Marianne Steiner Kantonsrätin, die erste aus dem Kreis Gaster
2000 - bis heute Ernst Frischknecht Stimmenzähler
2000 - 2012 Anita Jud Stimmenzählerin
2008 - bis 27.08.2020 Fredy Roos Gemeinderat 1. Vizepräsident 2. Vizepräsident
2008 - 2014 Urs Eberhard GPK
2008 - bis heute Sigi Gmür Laienrichterin Kreis See-Gaster
2014 - bis heute Roland Rutz GPK
2015 - bis heute Eveline von Aarburg Stimmenzählerin
2016 - bis 2020 Bernhard Zahner Kantonsrat, Wegzug nach Rapperswil
2016 - bis heute Ruedi Gmür Gemeinderat, 2. Vizepräsident 1.Vizepräsident
Ruedi Gmür führte nach Fredy Roos den GR bis zur Neuwahl im Februar 2020.
Unsere Ortspartei hat bisher nie selber einen Gemeindepräsidenten oder einen Schulratspräsidenten gestellt.
Wir haben aktiv den letzten Schulratspräsidenten der Gemeinde Kaltbrunn Kurt Rosenast von der FDP unterstützt. Wir unterstützten auch Behördemitglieder anderer Parteien oder parteilose bei Kommunalwahlen.
Marc Ziltener verpasste am 27.09.2020 bei den Gesamterneuerungswahlen mit seinem tollen Ergebnis von 560 Stimmen von 1532 gültigen Stimmzetteln leider den Einzug in den Gemeinderat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere grösseren Erfolge:
1999 Neubau Gemeindehaus;
Die Ortspartei verhindert massgeblich den Neubau eines Gemeindehauses unterhalb der Kirche Kaltbrunn.
2000 Marianne Steiner wird die erste SVP Kantonsrätin im Gaster
2008 Fredy Roos wird der erste SVP Gemeinderat in Kaltbrunn
2008 Urs Eberhard wird das erste SVP GPK Mitglied der Gemeinde Kaltbrunn
2008 Sigi Gmür wird die erste SVP Laienrichterin aus Kaltbrunn im See-Gaster
2009 erste Homepage der Ortspartei Kaltbrunn www.svpkaltbrunn.com
2012 bis 2013, Gemeindefusion;
Erfolgreicher, alleine bestrittener Kampf gegen die Fusion mit den Nachbargemeinden Benken, Uznach und Schmerikon. Ein nie dagewesener Aufmarsch von 635 Stimmberechtigten an dieser ausserordentlichen Bürgerversammlung vom 17.Juni 2013 schickt die Fusionspläne des Kantons haushoch, mit wenigen einzelnen Befürwortern bachab.
Die SVP OP hat von Anfang an als einzige Partei mit Stickern, Veranstaltungen, Zeitungsberichten und Plakaten gegen diese Fusion gekämpft. Sogar von Radio und Fernsehstationen wurde über unsere Aktionen berichtet.
2012 bis 2015, Erneuerung Schulsystem;
Erfolgreicher Einsatz für die Abschaffung des in einer Einheitsgemeinde überflüssigen Schulrates. An der Bürgerversammlung vom 3. April 2014 stellt die SVP einen Antrag an den Gemeinderat, (nicht an die Bürgerversammlung).Sie fordert den Gemeinderat auf, neue Führungsstrukturen an der Schule in Kaltbrunn zu prüfen, und spätestens an der ordentlichen Bürgerversammlung im Frühjahr 2016 Bericht und Antrag zur Abstimmung vorzulegen. Der vorzeitige Rücktritt des Schulratspräsidenten beschleunigte unser Anliegen.
Am 3.Dezember 2015 wurde das Schulratssystem zugunsten des Rektorsystems abgeschafft. Diesen Systemwechsel hat die SVP Ortspartei in langer Arbeit vorbereitet und beim Volk an der ausserordentlichen Bürgerversammlung 2015 durchgebracht. Damit konnten wir die letzte von CVP dominierte, in einer Einheitsgemeinde unnötige Hierarchie-Stufe ausschalten.
2014 Roland Rutz wird in die GPK der Gemeinde gewählt
2016 Bernhard Zahner wird als zweites Ortspartei Mitglied in den Kantonsrat gewählt
2016 Ruedi Gmür wird als zweites Mitglied in den Gemeinderat gewählt.
Im März 2016 gewinnt Ruedi Gmür den ersten Wahlgang, die Ersatzwahl für den zurückgetretenen FDP Gemeinderat Rosenast gegen Kandidaturen der FDP und der CVP. , Im Zweiten Wahlgang im April besiegt er klar die CVP Kandidatin. Im Herbst bei den Gesamterneuerungswahlen erzielt Ruedi Gmür das zweitbeste Resultat aller sieben Kandidaturen nach nur fünf Monaten im Amt.
2020 Ruedi Gmür wird in seinem Amt als Gemeinderat bestätigt.
Am 27.September 2020 bei den Gesamterneuerungswahlen macht Ruedi Gmür 1075 Stimmen von 1532 gültigen Stimmzetteln.
2020 Roland Rutz wird in seinem Amt als Mitglied der GPK bestätigt.
Am 27.September 2020 bei den Gesamterneuerungswahlen macht Roland Rutz 1203 Stimmen von 1492 gültigen Stimmzetteln.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anlässe:
Wir organisierten diverse Anlässe für die Kantonal und Kreispartei.
2005 Kantonale DV in Kaltbrunn
2012 Kantonale DV in Kaltbrunn
2012 Podiumsveranstaltung für Kreispartei Thema Fusion
2013 Podiumsveranstaltung zur Masseneinwanderungsinitiative mit Lukas Reimann.
2013 Podiumsveranstaltung gegen Gemeindefusion in Kupfentreff
2014 Kantonale DV in Kaltbrunn
2015 Wahlanlass Nationalratswahlen mit Mike Egger und Islam-Kenner Robert Bartuma.
2016 Kantonale DV in Kaltbrunn
2018 Kantonale DV in Kaltbrunn
2020 Wir organisieren die erste gemeinsame Wahlfeier der Gemeinde Kaltbrunn.
Am 27. September 2020 anlässlich der Gesamterneuerungswahlen organisieren wir in der Aula unter erschwerten Corona Bedingungen die erste gemeinsame Wahlfeier mit sämtlichen Parteien, allen Kandidatinnen und Kandidaten sowie der der Ortsgemeinde und der Wasserversorgung. Rund 110 Personen nehmen daran teil.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Ortspartei beteiligt sich laufend intensiv an Aktivitäten der Gemeinde und der Region. Gemeindeleitbild, Umfahrung Uznach usw. Viele unserer Aktivitäten sind nach aussenhin nicht wahrnehmbar, da die Ergebnisse in laufende Prozesse einfliessen.
Die Ortspartei hat rund 40 aktive Mitglieder, der Wähleranteil der SVP in Kaltbrunn beträgt rund 40 %
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie auch Mitglied werden? Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung.
SVP OP Kaltbrunn
Präsident Roland Rutz
Benknerstrasse 31
8722 Kaltbrunn
www.svpkaltbrunn.com
rolirutz@gmail.com
079/598 96 79