Hauptversammlung 2019
Impressionen unserer Hauptversammlung SVP OP Kaltbrunn 2019

Am Freitag-Abend 15. März 2019 fand die dreiundzwanzigste Hauptversammlung der SVP Kaltbrunn in angenehmer Atmosphäre in der DRÖSCHI statt.
Zahlreiche Mitglieder und Gäste lauschten mit Spannung den launigen und zuweilen auch kritischen Worten unseres Präsidenten Ernst Frischknecht, der den Jahresbericht vortrug.
Die Liste der Traktanden wurde in speditiver Manier und professionell abgehandelt.
In der GPK unseres Vereins ist eine Mutation zu melden. Als Nachfolgerin von Benjamin Gmür, der Kaltbrunn verlässt, wurde Sheila Brunner einstimmig gewählt.
Nach einer kurzen Stärkung mit Speis und Trank hiess Ernst Frischknecht Mike Egger mit folgenden Worten willkommen:
„Seit vorletzter Woche, 04.März 2019, sitzt Mike (26) Kantonsrat seit 6 Jahren, als Nachfolger von Toni Brunner im Nationalrat. Auf den Bauer folgt der Metzger, für Nutztiere ein logischer Ablauf, für einen Sitz im Nationalrat vielleicht eher ungewöhnlich.
Die Landwirtschaft hat in Bern eine starke Vertretung. Hat Mike Egger schon andere Fleischfachleute im Bundeshaus angetroffen? Was sind deine Ziele in Bern? Solche und viele andere Fragen stellen sich mir, wenn ich an einen so jungen Mann im National-, mit Ambitionen für den Sitz im Ständerat denke.“

Mike Egger startete gleich durch und hielt das Publikum in Bann mit einem spannenden Referat über seine erste Session als Mitglied des Nationalrates. Im Fokus hat er eine nachhaltige Finanzpolitik, siehe sein Vorstoss in der Fragestunde im Nationalrat.
Der Haupt-Tenor in seinem Referat war die Meinung der SVP zum INSTA-Vertrag mit Brüssel.
Die SVP lehnt als einzige Partei diesen Vertrag grundsätzlich ab. Andere politische Vereinigungen befinden sich immer noch im „Ja aber Status“. Und werden dann voraussichtlich, nach den Gesamt-erneuerungs-wahlen in den SR und NR, wechseln ins Lager der Befürworter.
Die Anwesenden stellten in der anschliessenden Diskussion zahlreiche Fragen zu seinen ersten Erfahrungen im Bundeshaus in Bern.
Mike erntete einen sehr lang anhaltenden Applaus, und auch viel Zuspruch und Unterstützung für den zweiten Wahlgang am 19. Mai für den Sitz im Ständerat.
Autor: RG
svpkaltbrunn.com