Besichtigung der KVA Niederurnen am 15 April 2010
SVP Mitglieder besichtigen die KVA
Fünftausend Tonnen Braunkohle verbrennt ein Kohlekraftwerk von der Leistungsfähigkeit eines mittelgrossen AKW (z.B. Beznau) pro Stunde!!! Praktisch ungefiltert gelangen die Reststoffe in die Umwelt! Gewaltige Ressourcen verpuffen in der Luft!
Ganz anders verhält es sich in der KVA Niederurnen. Mit dem Verbrennen von Abfall und eines entsprechenden Wasserkühlkreislaufes wird der dadurch entstehende Dampf mittels grossen Turbinen in elektrischen Strom gewandelt. Durch nun möglich gewordene Energieverkäufe deckt die Kehrichtverbrennungsanlage 26 % ihrer jährlich anfallenden Kosten. Und dies notabene bei einer Luftqualität am Kamin, welche die aktuell geforderten Normen bei weitem unterschreitet!
Kurzum; Die Verwertung von Abfall in Niederurnen versetzte etliche SVP-ler ins Staunen und hinterliess bei allen Anwesenden den Eindruck einer hochtechnischen und sehr komplexen Anlage. Ein Werk übrigens, welches 33 teilweise hoch spezialisierte Arbeitsplätze bietet.
Erwähnenswert ist sicherlich auch der Umstand, dass die Besichtigungsteilnehmer überraschend durch den Verbands- und Kaltbrunner Gemeindepräsidenten M. Schwizer begrüsst und willkommen geheissen wurden. Anschliessend geleiteten uns der Betriebsleiter Hr. Bertini und Hr. Elmer kompetent durch das umfangreiche Betriebsgelände. Vielen Dank für diesen abendlichen Einsatz!